aktuelles
aktuelles
In Zeiten von Corona.
Wir haben geöffnet.
Damit der Einkauf von unverpackten Lebensmitteln auch in diesen besonderen Zeiten unbedenklich ist, haben wir unser Hygienekonzept nochmals verstärkt.
Euch Kunden bitten wir,...
* eure Hände zu desinfizieren
* einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen
* den Abstand von 1,5m zu wahren
* die Abfüllhilfen nach jedem Gebrauch in den dafür vorgesehenen Korb zu geben
* und nicht zu vergessen....
" Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren ."
Vortrag: Plastikfrei - Was bedeutet dies bei Bekleidung?
- Welche Grundstoffe gibt es in der Textilproduktion und wo kann man Plastik von Anfang an vermeiden?
- Wie steht es um Versand und Verpacktung - Was sollte man hierzu wissen?
- Welche Tipps und Tricks gibts zum Thema Waschmittel und die
richtige Pflege von Textilien?
- Und schlussendlich: Wo lasse ich die gebrauchte Bekleidung
Silvia gibt Einblicke in die gesamte
Herstellungskette von Textilien, wobei es immer um die Frage geht: Wo kann man Plastik umgehen??
Der Vortrag dauert ca. 35 min - danach wird es eine spannende Diskussionsrunde geben mit folgenden Gästen:
- Helmut Notemann (70 Jahre alt) ehemaliger Vorstand AGVU eV. (Arbeitsgemeinschaft für Verpackung und Umwelt) https://notemann-consult.de/profil/
- Martin Kensy, Gründer 'freilich Unverpackt'
- Christina Mader, Kreisprecherin Die Grünen
19. März um 19.30Uhr im freilich unverpckt
Infos und Anmeldung: kontakt@freilich-unverpackt.de
Vortrag: Stoffwindeln und Monatshygiene
Du willst:
- eine Alternative zu Wegwerfwindeln
- auf Stoffwindeln umsteigen
- von Anfang an mit Stoff wickeln?
Dann bist du genau richtig. Lass uns zusammen die Welt der modernen Stoffwindeln erkunden, ich bringe dir die verschiedenen Stoffwindelsysteme näher. Du erhältst das notwendige Wissen über Wickeln, Waschen und Aufbewahrung.
In der Welt der Stoffwindeln hat sich in der letzten Zeit so einiges geändert - Gott sei Dank.
Heute sind Stoffwindeln weder kompliziert noch langweilig oder zeitraubend.
Inzwischen ist ihre Handhabung genauso einfach wie bei
Wegwerfwindeln der einzige Unterschied: Die Windel landet nicht in der
Mülltonne sondern in der Waschmaschine.
DIE plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Windeln - wir freuen uns auf den Vortrag mit Anna Schäffeler am
27. Februar um 19.30Uhr im freilich unverpckt
Infos und Anmeldung: kontakt@freilich-unverpackt.de
WORKSHOP: Naturkosmetik selber machen - X-Mas Edition
In diesem Workshop bekommst du
die Gelegenheit verschiedene Naturkosmetik-Weihnachtsgeschenke
herzustellen und auszuprobieren. Was dir gefällt, kannst du einfach zu
Hause nachmachen und an Freunde und Familie verschenken – oder einfach
als Verwöhnprogramm für dich selbst genießen! Aus 6 möglichen Produkten
kannst du dir 4 aussuchen, die du ausprobieren möchtest.
Projekte:
- Pflegende Körper-"Sahne"
- Aroma-Roller für verschiedene Anwendungsgebiete
- Detox Body Scrub
- Bart-Öl oder Rasieröl für die Männer in eurem Leben
- Shampoo Bar (auch festes Shampoo genannt)
- Leckerer Lippenbalsam
Teilnahmegebühr:
€49 – Dies beinhaltet alle Zutaten und Materialien (Gefäße, Etiketten
etc.) sowie ein Skript mit Rezepten und nützlichen Tipps.
Für maximal 15 Teilnehmer
Anmeldung per E-Mail an kontakt@freilich-unverpackt.de
Anmeldung
Hier gehts zur Anmeldung Baumpflanzaktion... KLICK https://www.bergwaldprojekt.de/aktuelles/aktuelles/neihaufeschte-2019
Unsre Crowdfunding-Kampagne
Das Besondere an dem Projekt ist, dass es teilweise per Crowdfunding finanziert wird.
Bis 14.02.2019 war unsere Kampagne auf der Onlineplattform startnext.com unter dem Stichwort ‚Immenstadt Unverpackt’ zu sehen.
In nur vier Wochen konnten wir unser Funding-Ziel mehr als erreichen!
Allen Unterstützern, Begeisterten, Neugierigen wollen wir auf diesem Wege nochmals eine ordentliche Portion Dankbarkeit aussprechen:
für Euren Vertrauensvorschuss, den Rückenwind und letztlich die Möglichkeit, den Unverpackt-Laden tatsächlich realisieren zu können!
freilich unverpackt
kontakt(at)freilich-unverpackt.de
fon: 08323 - 2069307
Rothenfelsstr. 6 in Immenstadt